Im Handumdrehen Bezahlen

Wie funktioniert der VIMpay Deal?

Zu jedem PAYCELET Set bekommst du mit dem Code "VIMpay-Deal" ein zusätzliches Sail Rope im Wert von 39€ geschenkt. Such dir dazu ein PAYCELET deiner Wahl aus und lege ein zusätzliches Sail Rope in den Einkaufswagen. An der Kasse gibst du den Gutscheincode ein und bezahlst ab sofort stylish im Handumdrehen und kannst dein PAYCELET auch direkt an dein jeweiliges Outfit anpassen.

im Handumdrehen bezahlen

PAYCELET FEATURES

Sicheres Bezahlen. Immer und überall

Das PAYCELET wurde nach den höchsten Sicherheitsstandards entwickelt und durch den Zertifizierungsprozess in seiner Funktionalität und Sicherheit bestätigt.
Du kannst deine eigene Visa oder Mastercard Debit- & Kreditkarte mit deinem PAYCELET verbinden und damit wie gewohnt weltweit sicher kontaktlos bezahlen.

Such dir dein zweites Sail Rope aus

FAST AND SECURE

KREDITKARTEN-ANBINDUNG

Du kannst jede Visa und Mastercard mit deinem PAYCELET verbinden. Entweder direkt über eine unserer Partnerbanken, oder über unseren Partner Curve (wenn deine Bank aktuell noch kein direkter Partner von uns ist). Alternativ kannst du die Prepaid Version von VIMpay nutzen.
Hier findest du eine aktuelle Übersicht aller Banken und Finanzdienstleister, die sich derzeit direkt mit einem PAYCELET verbinden lassen.


Nach dem Checkout führen wir dich innerhalb weniger Minuten Schritt für Schritt durch die Einrichtung.

Hier findest du unsere Anleitungsvideos zur Einrichtung deines PAYCELET nach dem Checkout.

FAQ

Hier findest du Antworten auf die wichtigesten Fragen zum PAYCELET. Wenn deine Frage hier nicht dabei war schau dir gerne unser gesamtes FAQ an.

Sicherheit steht bei PAYCELET an oberster Stelle. Dank Tokenisierung (eine zusätzliche Verschlüsselung der Kartendaten) von Fidesmo Pay ist das PAYCELET sicherer als jede gewöhnliche Kreditkarte. Eine Zahlung ist nur in einem Abstand von weniger als 3 cm möglich. Über 50€ muss zusätzlich nach aktuellen Bankvorschriften eine PIN eingegeben werden. Zudem wurde PAYCELET von Visa und Mastercard als Zahlungsmittel zertifiziert.

Je nach Einbindung deiner Karte gibt es drei einfache Möglichkeiten:

1. Bei direkter Bankanbindung: Rufe bei deiner Bank an und lass deine Kreditkarte sperren.

2. Bei Einbindung über Curve: Du kannst innerhalb der App einfach deine Cruve-Karte sperren. 

3. Bei Einbindung über VIMpay: Du kannst dein Guthaben einfach vom PAYCELET wieder auf deinen Account zurückbuchen.

Nein, es wird weder eine Verbindung zum Smartphone, noch zum Internet benötigt. Das PAYCELET funktioniert per NFC, ähnlich den normalen Plastik-Kreditkarten.

Hier findest du eine aktuelle Übersicht aller Banken und Finanzdienstleister, die sich derzeit mit einem PAYCELET verbinden lassen.

Eine direkte Verbindung zur EC- oder Girokarte ist nicht möglich. Allerdings kann man über die VIMpay App Guthaben von seinem Bankkonto auf das PAYCELET laden, wodurch jedes deutsche oder österreichische Bankkonto mit einem PAYCELET kompatibel ist.

Wenn deine alte Kreditkarte abgelaufen ist, kannst du einfach mit der FIDESMO App deine neue Karte auf dein PAYCELET aufspielen. Du musst also kein neues PAYCELET kaufen und hast keine Zusatzkosten zu fürchten.

Ja, das ist über die Curve App möglich. Dort kannst du mehrere Kreditkarten hinterlegen und auswählen, von welcher Karte beim Bezahlen mit dem PAYCELET abgebucht werden soll. (Das ist über die Funktion „Go Back in Time“ sogar im Nachhinein möglich.) So kannst du beispielsweise zusätzlich deine Firmenkreditkarte mit dem PAYCELET nutzen.

Ja, es ist möglich mehrere PAYCELETs mit der gleichen Kredit- / Debitkarte, sowie VIMpay und Curve Karte zu verbinden.

Ja, du kannst einfach mit der FIDESMO App eine andere Karte auf dein PAYCELET aufspielen.

Ja, das PAYCELET kann über die Fidesmo App mittels iPhone und Android Smartphones gesteuert werden. Hier kannst du deine Kreditkarte ändern, oder einen Link deiner Wahl, z.B. um deine Kontaktdaten zu teilen programmieren.

Melde dich zu unserem Newsletter an

Promotions, neue Produkte und Sales. Direkt in dein Postfach.